Mehr als eine Haushaltshilfe | Standort Kreis Mettmann

Damit das Leben
lebenswert bleibt!

Unsere Betreuungsleistungen im Alltag sind nach §§45a, 45c und 45d SGB XI zertifiziert.

 

Die Kostenübernahme ist durch alle Pflegekassen möglich.

Wir klären Sie in einem ersten Gespräch über Ihre individuellen Möglichkeiten auf.

Gemeinsam & Aktiv

 

Regelmäßige Aktivitäten sowie die Aufrechterhaltung des sozialen und gesellschaftlichen Lebens sind für ein lebenswertes Leben essenziell. Unsere Engel sorgen daher für einen geregelten Tagesablauf und füllen den Alltag mit spannenden, abwechslungsreichen und gemeinsamen Aktivitäten, ganz nach den Vorlieben der zu betreuenden Person.

Unterstützend

 

Die Bewältigung von Arbeiten des alltäglichen Lebens kann zu einer großen Belastung werden, wenn Mobilität oder Kräfte nicht wie erforderlich zur Verfügung stehen. Unsere Engel können für Sie alle notwendigen, hauswirtschaftlichen Arbeiten übernehmen. Zudem kennen Sie sich in Ihrer Umgebung sehr gut aus, können auf ein breites Netzwerk an Partnern zurückgreifen und somit Empfehlungen, wie beispielsweise für einen Friseurbesuch oder einen Physiotherapeuten aussprechen.

Haus & Garten

Unsere Engel sorgen für ein rundum sauberes Zuhause. Sie kümmern sich beispielsweise darum, dass das Bett gemacht wird, erledigen die Wäsche, entsorgen den Müll und halten Ordnung. Selbst kleinere Gartenarbeiten und Reparaturen übernehmen unsere Engel gerne für Sie.

  • Unsere Engel begleiten Sie zum Lebensmitteleinkauf, kümmern sich um die Vor- und Zubereitung von Mahlzeiten und haben auch beim gemeinsamen Essen immer ein offenes Ohr.
  • Unsere Engel helfen nicht nur beim Aufsetzen von Schreiben, beispielsweise an Behörden oder beim Ausfüllen und Stellen von Anträgen, sondern begleiten Sie auch auf dem Weg zur Post oder den Ämtern. Außerdem sind alle Engel fit in der Anwendung digitaler Gerätschaften.
  • Unsere Engel animieren zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten und Ausflügen wie z.B. einem Zoobesuch, Spaziergängen, einer Theatervorstellung oder einem Museumsbesuch. So sorgen sie auch für genügend Bewegung an der frischen Luft.
  • Unsere Engel leisten Gesellschaft, hören zu und sind vertrauensvolle Gesprächspartner. Sie lesen bei Bedarf aber auch aus Büchern oder der Zeitung vor.
  • Unsere Engel begleiten Sie bei allen täglichen Erledigungen außer Haus, sei es eine Shopping-Tour oder der Gang zum Arzt.

Standort Landkreis Mettmann

+49 (0) 2102 56 44 84 0

info@engelimalltag-me.de

An der Pönt 46

40885 Ratingen

Engel im Alltag

Bürozeiten Sie erreichen uns:

Mo – Fr 08:30 bis 14:30

Über uns

Die Engel im Alltag wurden ins Leben gerufen, um Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz fürsorglich sowie nachhaltig bei alltäglichen Herausforderungen zu unterstützen und dadurch eine Teilhabe am sozialen Leben aufrechtzuerhalten.

Wir assoziieren mit dem Begriff „Engel“ Personen, die in bestimmten Lebenssituationen als helfende Hand und Stütze fungieren, Momente der Freude schaffen sowie ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Unsere engagierten und erfahrenen Engel schaffen das, indem sie zuhören, nach persönlichen Wünschen und Vorlieben fragen und die Bedürfnisse Ihres Angehörigen jeden Tag aufs Neue in den Mittelpunkt stellen.

Unser Leitgedanke „gemeinsam aktiv unterstützen“ gibt dabei den Rahmen unseres Handelns vor. Unser Anspruch ist es, dass nicht nur Ihr Angehöriger, sondern auch Sie als Familie von den Entlastungen profitieren, um gemeinsam und sorgenfrei die schönen Momente des Lebens genießen können.

Sowohl der Prozess des Anerkennens, dass Unterstützung für ein Familienmitglied notwendig ist, als auch die Auseinandersetzung mit dem Thema Betreuung ist hochsensibel und für viele Familien eine emotionale, aber auch logistische Herausforderung. Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner in allen Belangen zur Seite. Unter Beratung und Kostenübernahme finden Sie erste Informationen.

Als zertifizierter Anbieter von Entlastungsleistungen nach §§ 45a, 45c und 45d SGB XI. mit Pflegekassenzulassung liegt unser Fokus auf der hauswirtschaftlichen Versorgung sowie der Beschäftigung und Begleitung Ihres Angehörigen im Alltag. Hier grenzen wir uns von klassischen Pflegediensten und Sozialstationen ab, die sich auf die Krankenpflege spezialisiert haben. Kranken-Pflegeleistungen bieten wir daher nicht an.

Beratung und Kostenübernahme

Es ist uns ein Anliegen gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, welche Entlastungsleistungen Sie je nach vorliegendem Pflegegrad in Anspruch nehmen und abrechnen können.

  • Wir sind spezialisiert auf die persönliche Betreuung sowie die hauswirtschaftliche Versorgung von Angehörigen im Alltag. Gemeinsam stellen wir die Betreuungsleistungen zusammen und finden einen passenden Engel für Ihre Bedürfnisse.
  • Im Gegensatz zu den klassischen Pflegediensten und Sozialstationen sind wir nicht auf die Krankenpflege spezialisiert. Kranken-Pflegeleistungen bieten wir daher nicht an.
  • Ja, ganz unabhängig davon, ob ein Pflegegrad vorliegt, können Sie einen Engel im Alltag anfragen. Die Kosten für die Betreuung müssen in dem Fall selbst getragen werden.
  • Ja, durch das Pflegestärkungsgesetz übernimmt die Pflegekasse für alle Menschen mit einem Pflegegrad I-VI nunmehr die Kosten für eine Alltagshilfe.
  • Ja, wir sind ein zertifizierter Anbieter von Entlastungsleistungen nach §§ 45a, 45c und 45d SGB XI.

© Engel-im-Alltag